Hinter Tugi Helps e.V. steht eine bewegende Geschichte. Serdar, der Gründer des Vereins, verlor seinen kleinen Bruder an Krebs – ein Verlust, der sein Leben für immer veränderte. Doch anstatt sich von der Trauer lähmen zu lassen, entschied er sich, aktiv etwas zu bewirken. Was als kleine Geste begann, entwickelte sich zu einer Welle der Unterstützung. Heute ist der Verein ein lebendiges Beispiel dafür, wie persönlicher Schmerz in gesellschaftliches Engagement umgewandelt werden kann.
Eine der bekanntesten Aktionen des Vereins ist die Initiative „Kronenkinder“. Durch das Sammeln von Kronkorken und die Organisation von Charity-Abenden in Zusammenarbeit mit Achtwerk Events werden nicht nur Spenden generiert, sondern auch Aufmerksamkeit für das Schicksal krebskranker Kinder geschaffen. Der Erlös aus dem Recycling der gesammelten Kronkorken fließt direkt an den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V. Doch das ist nur ein Baustein des umfassenden Engagements, mit dem der Verein betroffenen Familien in schwierigen Zeiten beisteht.
Ein weiteres Herzstück ist die Charity-Gala, die jedes Jahr zahlreiche Menschen zusammenbringen. Mit bewegenden Reden, künstlerischen Darbietungen und einer starken Botschaft hat Tugi Helps e.V. in den vergangenen drei Jahren bereits über 93.000 Euro gesammelt. Diese Spenden fließen direkt in Projekte, die krebskranken Kindern Hoffnung schenken und ihre Familien unterstützen. Die bevorstehende Charity-Gala im Steigenberger Hotel am 29. November 2025 in Stuttgart wird ein weiteres Highlight des Jahres. Sie ist nicht nur eine Gelegenheit, Spenden zu sammeln, sondern auch ein Zeichen der Solidarität – ein Abend, der zeigt, was möglich ist, wenn Menschen sich zusammentun, um Gutes zu bewirken.
Tugi Helps e.V. verfolgt jedoch nicht nur kurzfristige Hilfsmaßnahmen. Der Verein setzt sich langfristig für benachteiligte Kinder ein, indem er Projekte initiiert, die Bildungschancen verbessern und neue Perspektiven eröffnen. Besonders am Herzen liegt dem Team die Unterstützung von Kinderhospizen. In den schwersten Momenten des Lebens möchte der Verein den betroffenen Familien zur Seite stehen, ihnen Wünsche erfüllen und wertvolle Erinnerungen schenken.
Ob durch das Sammeln von Kronkorken, die Teilnahme an Charity-Events oder ehrenamtliches Engagement – jeder kann Teil dieser Bewegung werden. Tugi Helps e.V. zeigt eindrucksvoll, dass selbst kleine Gesten eine große Wirkung haben können. Denn am Ende geht es um weit mehr als nur Spenden: Es geht darum, Hoffnung zu schenken, Gemeinschaft zu stärken und Licht in dunkle Zeiten zu bringen. Und genau das tut Tugi Helps e.V. – mit Herz, Hingabe und einer klaren Vision für eine bessere Zukunft.
Mitmachen und helfen!
Wer freiwillig mithelfen möchte, kann sich über Instagram oder die Website mit Tugi Helps in Verbindung setzen.